Repräsentativ in Top-Lage!
2 Wohnungen + 2 Gewerbeeinheiten
2 Wohnungen werden noch 2025 frei!
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
ImmoNr |
JWI110425 |
Nutzungsart |
Wohnen |
Vermarktungsart |
Kauf |
Objektart |
Haus |
Objekttyp |
Mehrfamilienhaus |
PLZ |
95444 |
Ort |
Bayreuth |
Land |
Deutschland |
Wohnfläche |
474 m² |
Grundstücksgröße |
333 m² |
Anzahl Zimmer |
16 |
Anzahl Schlafzimmer |
4 |
Anzahl Badezimmer |
4 |
Anzahl sep. WC |
4 |
Kabel Sat TV |
Ja |
Stellplätze |
1 Garage |
Kaufpreis |
880.000 € |
Außen-Provision |
3,57 % inkl. MwSt. |
Währung |
€ |
ImmoNr |
JWI110425 |
Nutzungsart |
Wohnen |
Vermarktungsart |
Kauf |
Objektart |
Haus |
Objekttyp |
Mehrfamilienhaus |
PLZ |
95444 |
Ort |
Bayreuth |
Land |
Deutschland |
Wohnfläche |
474 m² |
Grundstücksgröße |
333 m² |
Anzahl Zimmer |
16 |
Anzahl Schlafzimmer |
4 |
Anzahl Badezimmer |
4 |
Anzahl sep. WC |
4 |
Kabel Sat TV |
Ja |
Stellplätze |
1 Garage |
Kaufpreis |
880.000 € |
Außen-Provision |
3,57 % inkl. MwSt. |
Währung |
€ |
Objektbeschreibung: Interessantes Wohn- und Geschäftshaus in prominenter Lage sucht einen Käufer!
Auf 4 Etagen liegen ca. 475 m² vermietbare Fläche. Rund 232 m² davon entfallen auf 2 Gewerbeeinheiten. Im EG liegt ein Teil einer Physiopraxis, die sich auf dieser Ebene über 3 Häuser erstreckt. Hier finden Sie gepflegte Räume mit Parkettböden, erneuerte Sanitäreinrichtungen und weitere Räume, die den gediegenen Charme des Hauses ausstrahlen. Ähnlich charmant gepflegt sind die Büroräume im 2. OG, wo der ursprüngliche Wohnungsgrundriss neu gestaltet worden ist. Ein schönes Büro in guter Lage!
Weitere ca. 243 m² Wohnfläche verteilen sich auf die beiden Wohnungen im 1. OG und im 3. OG. Beide Wohnungen werden noch 2025 frei, was zusätzliche Optionen schafft. Das könnte eine Vermietung zu gutem Preis sein. Das könnte auch ein Eigenbezug in klassischen Räumen sein. Viel Renovierung ist im Haus schon umgesetzt worden: Die Fenster bieten gute Dämmung und sehr guten Schallschutz, der das Kopfsteinpflaster vor dem Haus akustisch verschwinden lässt. In den letzten 30 Jahren wurde auch das Dach überarbeitet und die Fassade renoviert, es wurden neue Sanitäreinrichtungen eingebaut, die Elektrik ist auf gutem Stand uvm. In 3 Stockwerken gibt es jeweils eine Gas-Etagenheizung, die sich individuell handhaben lässt. Lediglich im 1. OG gibt es noch Einzel-Gasöfen sowie ein Bad, was schon Anfang der 90er Jahre das letzte Mal angepasst worden ist. Hier gibt es noch Handlungsbedarf, aber man ab August/ September schon aktiv werden.
Vom einladenden Entree des Hauses gelangt man in das helle Treppenhaus, das durch Fenster an jedem Podest belichtet wird. Die letzte Etage nach oben ist quasi privat und abgeschlossen. Ein paar Stufen nach unten kommt man in den Gartenbereich mit seinen Schuppen, wo sich zusätzlich vieles unterstellen lässt, z.B. Fahrräder, Grill und mehr. Alle Einheiten nutzen großzügige Kellerräume im UG und zusätzlich mitverkauft wird eine Einzelgarage um die Ecke.
Interessiert?
Energieausweis
Art: es besteht keine Pflicht!
Baujahr |
1880 |
Zustand |
Gepflegt |
Energieausweis |
es besteht keine Pflicht! |
Lage: Die Immobilie liegt in Bayreuth am Wilhelmsplatz, nur wenige Meter von Bus- und Hauptbahnhof entfernt. In die Innenstadt sind es nur wenige Minuten zu Fuß und eine sehr gute Infrastruktur gibt es praktisch fast vor dem Haus.
Die Stadt ist mit über 73.000 Einwohnern neben Bamberg die größte Stadt Oberfrankens. Den Bürgern und der Wirtschaft wird eine sehr gute Infrastruktur geboten. Wer in Bayreuth investieren will, dem präsentiert sich die Stadt als Wirtschaftsstandort mit bekannten mittelständischen Unternehmen in einem zukunftsfähigen Branchen-Mix.
Bayreuth ist obendrein eine beliebte Universitätsstadt mit einer nachgefragten Campus-Uni. Die Studentenzahlen steigen ständig, derzeit sind es zwischen 13.000 und 14.000, Tendenz steigend. Herausragende Fakultäten begründen den guten Ruf, viele bewährte Studiengänge werden regelmäßig ergänzt um weitere wie die FAN für Neue Materialien – auch das Studienfach Medizin wird neu angeboten. Schon heute entstehen neben dem Fraunhofer-Institut in direkter Nachbarschaft des Campus regelmäßig neue Forschungseinrichtungen bzw. sind solche geplant.
Berühmt als Festspielstadt bietet Bayreuth Kultur auf Weltniveau und kann wieder Gäste aus aller Welt empfangen. Eine weitere Attraktion ist das „Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus“, das seit April 2018 viele neue Touristen in die Stadt gebracht hat.
Bayreuth ist hervorragend an das BAB-Netz (A9 und A70) angeschlossen und liegt fast in der Mitte zwischen München und Berlin. Der Albrecht-Dürer-Airport in Nürnberg ist mit dem KFZ in ca. 50 Minuten zu erreichen.